Lebenswert Demenz Wohngemeinschaft 1 hat freie Zimmer zu vermieten

Lebenswert Wohngemeinschaft 1

für demenziell erkrankte Menschen in Herrnburg bei Lübeck

Ein neues Zuhause

Die Demenzwohngemeinschaft "Lebenswert WG 1" für demenziell erkrankte Menschen in Herrnburg bei Lübeck wird ambulant betreut durch den Pflegedienst Baukmann Care GmbH. Diese bedürfnisorientierte Wohnform für Demenz-Pflege, ist als ein Zuhause für maximal 12 Mitbewohner*innen konzipiert und biete ihnen bis an ihr Lebensende einen sicheren und vertrauten Rahmen in einer familiären Gemeinschaft.


Ein besonderer Wert wird darauf gelegt, dass die Bewohner*innen durch eine persönliche Betreuung und Unterstützung optimal versorgt werden, um die noch vorhandenen Fähigkeiten bestmöglich zu erhalten und zu fördern. Sowohl die hauswirtschaftliche Versorgung als auch die Pflege und Betreuung werden von qualifizierten Pflege-und Betreuungskräften gewährleistet.


Zudem werden regelmäßige gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge organisiert, um das Miteinander zu stärken und um den Bewohner*innen mehr Abwechslung zu bieten.


Liebevoll 24/7 betreut

Ambulanter Pflegedienst zu Gast

Lebenswert Demenz Wohngemeinschaft 1 ambulant betreut durch Braukmanncare GmbH

Das Leben ist oft bunt, manchmal überwältigend und dennoch ist es nicht immer freundlich zu uns. Pflegebedürfnisse können uns mitten im Leben treffen oder sich schleichend entwickeln.


In jedem Fall erreichen wir einen Punkt, an dem wir uns einfach gerne zurücklehnen möchten. Das ist der Augenblick an dem wir hinter Ihnen stehen und den richtigen Halt dafür geben.


Selbstverständlich sind unsere Mitarbeiter*innen umfangreich ausgebildet und medizinisch geschult. Ganz besonders aber sind sie herzlich und unerschrocken. Alle Mitarbeiter*innen sind Teil unserer familiären Gemeinschaft, die ihnen die Kraft gibt, sich mit Freude und ohne Ablenkung ihren Aufgaben zu widmen.


Sich wohl zu fühlen und zurückzulehnen ist in ihrer Gegenwart ein ganzes Stück leichter und das ist unser größtes Anliegen.


Familiäre Fürsorge mit professioneller Hilfe

Für Angehörige ist es eine große Herausforderung, die Pflege eines demenziell erkrankten Menschen zu übernehmen. Anfangs mag es möglich erscheinen, die Betreuung zu Hause zu gestalten, doch mit fortschreitender Erkrankung kann die Belastung schnell zunehmen. Irgendwann erreichen viele pflegende Angehörige den Punkt, an dem sie sich überfordert fühlen und die Anforderungen der Pflege nicht mehr alleine bewältigen können. In solchen Fällen ist es wichtig, eine wohl überlegte Entscheidung zu treffen.


Die Wahl einer ambulant betreuten Demenz Wohngemeinschaft kann dazu beitragen, die Lebensqualität der zu pflegenden Person zu erhalten und ein selbstbestimmtes sowie würdiges Leben zu fördern. Es ist entscheidend, dass Angehörige sich nicht scheuen, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Letztendlich geht es darum, sowohl dem demenziell erkrankten Menschen als auch den Angehörigen eine angemessene Unterstützung zu bieten, um die bestmögliche Lebenssituation zu schaffen.


Solche Wohnkonzepte im Sinne eines Zuhauses helfen, Angehörigen die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Bewohner zu verbessern, indem sie eine Balance zwischen familiärer Fürsorge und professioneller Unterstützung schaffen.


Gemeinschaftliche Tagesgestaltung

Unsere emphatischen und regelmäßig fachlich geschulten Mitarbeiter*innen des Pflegedienstes kümmern sich zwar rund um die Uhr um die Pflege und Betreuung im Sinne eines „normalen Alltags“ sowie um die hauswirtschaftliche Versorgung im Zuhause der Bewohner*innen, aber gleichzeitig sind die Bewohner*innen und deren Angehörige herzlich eingeladen, sich aktiv und verbindlich in die Belange der Wohngemeinschaft einzubringen.


In regelmäßig Abständen findenden gemeinsame Treffen statt, bei denen das gemeinsame Leben und die Gestaltung des Tages besprochen und organisiert werden.


Familiäre Gemeinschaft

Um eine bestmögliche soziale Integration zu unterstützen, ist eine familiäre Atmosphäre unerlässlich. Hierzu zählen auch regelmäßige Besuche von Angehörigen, Verwandten und Freunden, die jederzeit herzlich eingeladen und willkommene Gäste sind. Aus diesem Grund gibt es in unserem Haus keine festgelegten Besuchszeiten.

Unser Zuhause

In Herrnburg an der Stadtgrenze zu Lübeck befindet sich das große vollständig barrierefreie Wohnhaus mit einem weitläufigen Grundstück in einer ruhigen Wohngegend mit guten Einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsanbindungen.


Jedes der zwölf gleich großen Einzelzimmer ist mit einem eigenen Duschbad ausgestattet und verfügt über Anschlüsse für Telefon und Fernsehen. Die bodentiefen Fenster sorgen für viel Tageslicht und bieten einen herrlichen Ausblick auf den schön angelegten Garten.


Die Zimmer werden unmöbliert angeboten. Bei der Einrichtung des Wohnraums wird Wert darauf gelegt, dass die Bewohner*innen ihre eigenen Möbel und persönlichen Gegenstände einbringen können, um ein vertrautes Umfeld und gemütliche Atmosphäre wie im bisherigen Zuhause zu schaffen.


Im lichtdurchfluteten Gemeinschaftsraum mit einem offenen Küchenbereich gibt es viel Platz für gemeinsames Kochen und Essen sowie für gesellige Zusammenkünfte. Gemütliche Sitzecken mit Relaxsesseln und eine Fernsehecke laden dazu ein, gemeinsam Zeit zu verbringen.


Der großzügige Garten ist von einer schönen Buchenhecke umgeben und bietet auch unseren aktiven Bewohnern einen geschützten Freiraum. Zahlreiche Sitzmöglichkeiten und eine großzügige Terrasse laden dazu ein, bei schönem Wetter auch im Freien aktiv zu sein, zu plaudern oder sich zu entspannen.


Zimmer frei

Für freie Zimmer suchen wir zur Zeit neue Mitbewohner*innen.

Interessierte sind herzlich eingeladen, die neue Wohngemeinschaft kennenzulernen und einen Einblick in unser Angebot zu erhalten. 

Vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin zur Besichtigung der Räumlichkeiten und um mit unserem engagierten Betreuungsteam ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns darauf, Ihnen unser Konzept vorzustellen und Ihre Fragen rund um das Leben in unserer Demenz-Pflege-Wohngemeinschaft "Lebenswert WG 1" zu beantworten.

Lebenswert Demenz Wohngemeinschaft 1  Grundriss
Lebenswert Demenz Wohngemeinschaft 1 ambulant betreut durch Braukmanncare GmbH

Ambulanter Pflegedienst

Braukmann Care GmbH


ASP: Frank Kirschmann

An der Untertrave 98

23552 Lübeck


Bürozeiten: 8 – 17 Uhr

Telefon 0451 93106726


info@braukmann-care.de

Demenz Wohngemeinschaft

Angehörigenbeirat

Lebenswert WG 1


ASP: Ina Behring-Frische

Am Bahnhof 2

23923 Herrnburg


Bürozeiten: 9 – 16 Uhr

Telefon ‭0152 01728698‬


info@Lebenswert-WG1.de


Lebenswert WG 1 Flyer herunterladen

Wir freuen uns auf Ihren Anruf
oder auf Ihre E-Mail …

Share by: